Hinweise zur Vermeidung einer Infektion mit dem Corona Virus
Allen Personen, die Symptome haben, die auf eine Infektion mit dem Corona Virus hindeuten, Kontakt zu einer mit dem Corona Virus infizierten Person hatten oder zu jemanden, der im Verdacht steht am Corona Virus erkrankt zu sein, ist der Zutritt zum Gerichtsgebäude untersagt. mehr
Eingeschränkte Erreichbarkeit unserer Rechtsantragstellen
Sehr geehrte Damen und Herren, um die Arbeitsfähigkeit der Gerichte in Zeiten der Corona-Krise sicherzustellen, versuchen wir den Kontakt mit Rechtssuchenden auf ein Minimum zu reduzieren. Wir bitten Sie daher, Ihre Eingaben schriftlich an uns zu richten. mehr
Richterassistenz
Die niedersächsische Arbeitsgerichtsbarkeit bietet Rechtsreferendarinnen und Rechtsre-ferendaren die Gelegenheit, die Tätigkeiten einer Arbeitsrichterin oder eines Arbeitsrichters kennenzulernen. Hierfür können in Niedersachsen Nachwuchskräfte als Richterassistent/innen arbeiten. mehr
Gerichtsbezirk
Eine Übersichtskarte der 15 Arbeitsgerichte und dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen finden Sie auf der Seite des Landesjustizportals. mehr
Elektronischer Rechtsverkehr
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zum elektronischen Rechtsverkehr bei allen Arbeitsgerichten und dem Landesarbeitsgericht. mehr
Informationen und aktuelle Mitteilungen zum Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)
Allgemeine Informationen sowie aktuelle Mitteilungen zum elektronischen Rechtsverkehr erhalten Sie auf der Seite https://egvp.justiz.de/. Informationen über eventuelle Störungen des ERV aufseiten der Justiz finden Sie unter https://egvp.justiz.de/meldungen. mehr
Landesjustizportal Niedersachsen
Das Landesjustizportal ist der zentrale Internetauftritt der niedersächsischen Justiz zu allen bürgerrelevanten Themen. mehr
Anschrift:
Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Leonhardtstraße 15
30175 Hannover
Tel.: 0511 89 750 - 0
Fax: 05141 5937 - 31000